Matthias Jösch – Phoenix: Unsere Rache wird euch treffen

Phoenix von Matthias Jösch bietet einen nicht wirklich neuartigen Plot: Überlebende Fanatiker aus Hitlers Regime haben über die Zeit eine Organisation geschaffen, um das dritte Reich wiederauferstehen zu lassen. Irgendwann zur Jetztzeit ist es also so weit, dass diese Rückholaktion gestartet wird. Mehr oder weniger zufällig wird der Hauptakteur des Buches, Adrian von Zollern, ehemaliger […]

Read more Matthias Jösch – Phoenix: Unsere Rache wird euch treffen

Axel Hollmann – Rissiges Eis

Die Autoren Marcus Johanus und Axel Hollmann führen das Video-Blog SchreibDilettanten, quasi ein Videoratgeber für Schreiberlinge und solche, die es werden wollen. Aber auch für Leser ist es oftmals interessant, dort zuzuschauen und über die “Innereien” des Autorenlebens zu erfahren. Nun geht es hier nicht um den Vlog, sondern um den Roman Rissiges Eis, auf […]

Read more Axel Hollmann – Rissiges Eis

Simon Kernick – A Good Day to Die (Dennis Milne 2)

I loved that Dennis Milne Character back in The Business of Dying, although he was a cop gone to the darker side. Finally, I got around to take up the second novel on Dennis in A Good Day to Die by Simon Kernick. Well, yes, Kernick again. I really enjoy his writings and have so […]

Read more Simon Kernick – A Good Day to Die (Dennis Milne 2)

Jussi Adler-Olsen – Verachtung

Da ist es tatsächlich schon 3 Jahre her, dass Verachtung von Jussi Adler-Olsen in deutscher Sprache veröffentlicht wurde. Nun endlich kam ich zum Lesen. Mal wieder ein populäreres Buch aus großem Verlag. Und man erkennt schon noch den Unterschied, wenn so ein Buch die reichlich vielen redaktionellen Schritte wie Lektorat und Korrektorat durchlaufen hat. Es […]

Read more Jussi Adler-Olsen – Verachtung

Franziska Steinhauer – Ferienhaus für eine Leiche

Wer denkt bei der Bezeichnung “Schwedenkrimi” nicht an Henning Mankell oder Håkan Nesser und deren eigentümliche Kommissare? Entsprechendes vermutete ich also hinter dem Roman Ferienhaus für eine Leiche von Franziska Steinhauer. Leider lag ich doch einige Meter daneben, auch wenn es hier unter anderem um einen Kriminalfall ging und auch ein Kommissar mitspielte. Ausgangspunkt sind […]

Read more Franziska Steinhauer – Ferienhaus für eine Leiche

Wolfgang Brunner – Nachtzug

Mit dem Nachtzug von Wolfgang Brunner erwartete mich ein Thriller mit einer Einmischung von Horror, Wissenschaft und Fantasy, wobei ich leider von allem, inklusive Thriller, doch zu wenig vorfand. Die Protagonisten sind der gerade von seinem Verleger abgebügelte Autor Kassner, die Werbetexterin Kempf und der in eine Genforschungslabor versetzte Tierpfleger Marek. Erzählt wird in zwei […]

Read more Wolfgang Brunner – Nachtzug

Salim Güler – Täuschung / Die Zelle

Mit seinem Roman Täuschung (Untertitel Die Zelle) bringt Salim Güler den Terror mitten in die deutschen Städte, hauptsächlich nach Köln, in dem der Kommissar Ansgar David vom BKA ermittelt. Ihm zur Seite gestellt begleitet ihn die NSA Agentin Nancy White, mal mehr und mal weniger harmonisch. Das Gerangel zwischen den beiden trägt auch einen guten […]

Read more Salim Güler – Täuschung / Die Zelle

Simon Kernick – One by One

What is it about Simon Kernick that takes me back to his novels over and over again? I assume it is the characters he unfolds in the stories, which are simply “interesting people” taking part in very believable situations and settings. One by One makes no difference. This novel comes in three digital parts staging […]

Read more Simon Kernick – One by One

Thomas G. Krage – Der Schlüssel der Tredici

Manchmal dauert es eine Weile, bis klar wird, warum ein Roman nicht gefallen hat. Bei Der Schlüssel der Tredici von Thomas Krage war es eigentlich sofort klar, aber irgendwie fand ich bislang nicht die richtigen Worte. Der Roman hat von außen betrachtet alle Zutaten, die ich an einem mystischen Thriller mag: ein altes Geheimnis, mehrere […]

Read more Thomas G. Krage – Der Schlüssel der Tredici

Simon Kernick – Stay Alive

Just recently, I read the short novel by Simon Kernick ‘Dead Man’s Gift’ making me so nosy about this guy Scope I had to get hold of the full length novel Stay Alive, also featuring Scope. And in general I have not been disappointed, besides other protagonists, Scope was introduced in more depth and gained […]

Read more Simon Kernick – Stay Alive

Older posts
Newer posts