Nané Lénard – SchattenHaut

Einen Debütroman zu lesen ist immer ein zweischneidiges Schwert. Zum Einen kann man davon ausgehen, dass die Autorin oder der Autor noch nicht wirklich zu seiner Blüte gefunden hat, zum Anderen bildet man sich natürlich schon ein Urteil über mögliche Folgeromane. Schließlich hat auch der Verlag den Roman ja nicht ohne Hintergrundwissen und Potentialvermutung veröffentlicht. […]

Read more Nané Lénard – SchattenHaut

Yrsa Sigurðardóttir – Todesschiff

Ein Krimi aus Island, eigentlich eher ein Zufallskauf, weil für den Flug noch Lesestoff benötigt wurde. Anscheinend ist Yrsa Sigurðardóttir zudem eine internationale Bestseller-Autorin, wieso also nicht? Leider habe ich mich durch diesen Roman sehr quälen müssen. Rückblickend muss ich der Autorin zugestehen, dass die Story an sich schon interessant erdacht war. Zu keinem Zeitpunkt […]

Read more Yrsa Sigurðardóttir – Todesschiff

Äkta människor – Echte Menschen

Ideenreiche Science-Fiction kommt in den letzten Jahren eher selten, und wenn, dann vielleicht als (relativ) kurzer Kinofilm. Leider dort dann eher als Action-Movie. Mit Echte Menschen läuft endlich mal wieder eine Serie, die intelligente Science-Fiction ohne großen Tricktechnikwirbel bietet. Alleine die Ideen dahinter sind es, die hohen Unterhaltungswert und Spannungsbögen bieten. Das zu Grunde liegende […]

Read more Äkta människor – Echte Menschen

Elementary

I finally caught up with this show. There seem many comparisons between Elementary (CBS US) and Sherlock (BBC UK) out in the field, which I find pointless. Sherlock is a modernized version of Sir Arthur Conan Doyle’s Sherlock Holmes. I love that show. It is very, very close to the original stories. Elementary on the […]

Read more Elementary

Dexter

I am quite a fan of crime and drama, as can be seen of what I read. Of course, there are quite some TV shows that thrill me. One of these shows is Dexter. The unique storyline is that the main protagonist, Dexter Morgan, is a serial killer. Conveniently working as blood analyst for the […]

Read more Dexter

Sebastian Fitzek – Der Augenjäger

Den Folgeroman zum Augensammler hatte ich eigentlich mit Spannung erwartet, bin aber erst spät dazu gekommen, ihn zu lesen. Dafür wurde ich umso mehr von einem exzellenten Nachfolger überrascht, der dem ersten Roman noch gehörig einen (oder zwei) draufsetzt. Sebastian Fitzek ist es gelungen, an eine ohnehin schon atemberaubende Story anzuknüpfen und diese mit doch […]

Read more Sebastian Fitzek – Der Augenjäger

Inge Löhnig – In weißer Stille

Und noch ein deutscher Kriminalroman, der mir ein wenig Zeit im Urlaub vertrieb: Inge Löhnigs In Weißer Stille. Von der eigentlichen Geschichte her fand ich den Roman recht passabel, der Schreibstil ist professionell, vielleicht zum Teil ein wenig ausschweifend. Genrezuordnung und Klappentext deuten auf einen spannenden Krimi hin (klar, hier würde niemand etwas von einer […]

Read more Inge Löhnig – In weißer Stille

Andreas Eschbach – Der Letzte seiner Art

Dank eBook hatte ich die Gelegenheit, günstig einige ältere (deutsche) Romane zu ergattern. Der Letzte seiner Art von Andreas Eschbach war eines davon. Quasi ein Klassiker, den ich immer schon lesen wollte. Eschbach hat ja immer wieder gute Romanideen im Köcher, und auch dieser war gespickt mit witzigem Setting und einer ungewöhnlichen Handlung. Aufgewachsen in […]

Read more Andreas Eschbach – Der Letzte seiner Art

Melanie Lahmer – Knochenfinder

Bei Knochenfinder handelt es sich um den Debutroman von Melanie Lahmer. Und selten hat mich ein Kriminalroman derart überzeugt. Die Namensähnlichkeit zum Der Knochenjäger von Jeffery Deaver oder zum Der Knochensammler von Matt Hilton ist vielleicht dem Marketing geschuldet, denn hier geht es nicht um einen Serienkiller. Irgendwie erscheint mir Knochenfinder auch nicht wirklich zum Roman […]

Read more Melanie Lahmer – Knochenfinder

Robert Wilson – The Ignorance of Blood

What a finale! If I ever was enthusiastic about Robert Wilson’s Javier Falcón series, the final book tops it. With The Ignorance of Blood Robert gives a conclusion, not only on a thrilling final case, but spanning over the whole arc on the Inspector Jefe from Seville. What began as an intertwined story on discovering […]

Read more Robert Wilson – The Ignorance of Blood

Older posts
Newer posts