Siegfried Langer – Leide!

Nein, der Titel des Romans soll nicht den Leser bei dieser Lektüre beschreiben. Und wirklich gelitten habe ich dabei auch nicht. Wirklich Spannung verspürt, wie ich es bei einem Thriller erwarte, aber leider auch nicht. Rückblickend erscheint mir Leide! wie die erste Folge aus einer Serie, in der kurz die Handlungsträger eingeführt werden und nebenbei […]

Read more Siegfried Langer – Leide!

Wiebke Lorenz – Alles muss versteckt sein

Bei den Zitaten zum Klappentext und zur Beschreibung von Alles muss versteckt sein zappelt einem ja schon das Adrenalin in den Startlöchern, bevor man die erste Seite des Romans auch nur angeschaut hat. Umso erstaunter (warum eigentlich?) war ich dann, als sich mir eine vor sich hin plätschernde Erzählung präsentierte, die im Grunde genommen nur […]

Read more Wiebke Lorenz – Alles muss versteckt sein

Fran Ray – Der Skandal

Ein schon selteneres Ereignis in letzter Zeit ist, dass ich ein Buch kaum mehr aus der Hand legen möchte beim Lesen. Hier ist es mir mal wieder passiert, denn Der Skandal von Fran Ray ist eine exzellent geschriebene Mischung aus Thriller und Kriminalroman. Die deutsche Autorin schafft es, mich gleich von Anfang an in die […]

Read more Fran Ray – Der Skandal

May B. Aweley – Existenzlos

Irgendwie fällt es mir schwer, meine Eindrücke dieses Thrillers in Worte zu fassen. Es ist vielleicht nicht an konkreten Dingen festzumachen, aber ich habe das Gefühl, hier wurde viel Potential für einen guten Roman verschenkt. Grundlegend sind die hier eingeflossenen Ideen sicherlich nicht brandneu, die Story weist aber einen interessanten Twist im ersten Teil auf […]

Read more May B. Aweley – Existenzlos

Carla Berling – Sonntags Tod

Nach längerer Pause mal wieder einen Roman zu Ende gelesen: Carla Berlings Roman Sonntags Tod. Eigentlich eher ein Lust und  Laune Kauf, vor allem auch, weil es als Kindle-Buch viel zu billig ist. Schon bei der Lektüre musste ich allerdings feststellen, dass ich wohl eher nicht zur Ziellesergruppe gehöre. Eigentlich hatte ich bei dem Titel […]

Read more Carla Berling – Sonntags Tod

Irene Rodrian – Meines Bruders Mörderin

Hier mal ein Buch, von dem ich (warum auch immer) mir wesentlich mehr erhofft hatte. Meines Bruders Mörderin ist der erste Roman einer Reihe der Autorin Irene Rodrian, die sich um ein aus fünf Frauen bestehendes Detektivbüro drehen. Im ersten Roman finden sich die Frauen und gründen zum Ende hin diese Detektei. Vielleicht liegt es […]

Read more Irene Rodrian – Meines Bruders Mörderin

Simon Kernick – The Business of Dying

What happens, if a cop also is a contract killer? There have been some stories with a similar arc in the past years, but The Business of Dying is one of the earlier books (2003). It’s also a book on the cop himself as the anti-hero, which makes me relate it to Dexter (as TV […]

Read more Simon Kernick – The Business of Dying

Nané Lénard – SchattenGrab

Mein zweiter Roman von Nané Lénard. Vor einiger Zeit hatte ich ja den ersten Roman ihrer SchattenKrimi-Reihe mit eher gemischten Gefühlen beendet. Nach dem Motto, jedem eine zweite Chance, heute nun ihren aktuellen, fünften Roman der Reihe: SchattenGrab. Die Protagonisten sind hier im Kern die gleichen wie im ersten Roman. Lediglich ein neuer Kommissar kommt […]

Read more Nané Lénard – SchattenGrab

Older posts
Newer posts